Über
uns |
ALFA MIX |
FAQ |
Downloads
|
Vertrieb & Links |
SHOP
|
Kontakt |
Impressum
Wir über uns
Das Unternehmen OLFS & RINGEN bietet seit 1986 individuelle Lösungen
für die Versorgung Ihres Hauses mit Sonnenenergie.
Schon früh wurde ALFA MIX entwickelt - der Stromsparer für die
Waschmaschine und auch für die Spülmaschine.
Strom sparend und umweltschonend - Seit mehr als 20 Jahren ist dieses
Vorschaltgerät in Tausenden von Haushalten erfolgreich im Einsatz
- sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen europäischen
Ländern.
Die Produktion findet überwiegend im eigenen Hause statt. Die Verwendung
hochwertiger Komponenten und die sorgfältige, solide Verarbeitung
garantieren eine sehr lange Lebensdauer.
Viele Kunden sind erfreut, auch nach 15 Jahren bei uns noch Ersatzteile
und einen hervorragenden Service zu bekommen.
ALFA MIX - Energie sparen ganz einfach
Das Vorschaltgerät ist einfach zu installieren und noch einfacher zu
bedienen - ideal für die tägliche Verwendung im Haushalt. So wird
Stromsparen leicht gemacht! ALFA MIX macht aus Ihrer Waschmaschine im
Handumdrehen eine A+++ Sparmaschine.
NEU
ALFA MIX - Jetzt mit
3 Jahren
Garantie!
Die Deutsche Energieagentur (dena) und Stiftung Warentest empfehlen
die Verwendung von Warmwasser für Waschmaschinen und Geschirrspüler
Warum das Vorschaltgerät ALFA MIX?
Strom sparen
In nahezu jedem Haushalt steht mindestens eine Waschmaschine. Nur bei
einer Kaltwäsche bleibt der elektrische Heizstab aus. Für jede
Warmwäsche wird mit Strom das Wasser auf die entsprechende Temperatur
erhitzt. Das ist teuer, da eine Kilowattstunde Strom mit fast 26 Cent
berechnet wird. Die Wärme aus einer Öl- oder Gasheizung kostet dagegen
nur ca. 8 Ct je kWh (Stand Jan. 2013). Bis zu 90 % der gesamten Energie
wird beim Waschen zum Aufheizen des Wassers verwendet. ALFA MIX
reduziert den Stromverbrauch Ihrer Waschmaschine im Schnitt um 50 %. Ein
4-Personen-Haushalt kann damit bis zu 300 kWh Strom im Jahr einsparen.
Umwelt schonen
ALFA MIX entlastet dabei die Umwelt um ca. 168 kg an schädlichen
CO2-Abgasen (Strommix, 2011; Quelle UBA), bzw. einer entsprechenden
Menge an gefährlichen radioaktiven Abfällen, denn 1 kWh weniger Strom
bedeutet im Kraftwerk 3-4 kWh weniger Primärenergie aus Kohle, Öl, Gas
oder Atom.
Nachhaltige Wärme nutzen
Die größten Einsparungen ergeben sich, wenn Wärme aus nachhaltigen
Quellen wie Sonne und Holzpellets verwendet wird. Die Einspeisung von
solar erwärmtem Wasser in die Waschmaschine erhöht zudem die
Energieausbeute Ihrer Sonnenkollektoren und macht den Einsatz von
Solarenergie noch wirtschaftlicher.
Unser Tipp
Noch mehr Strom lässt sich durch den Anschluss der Geschirrspülmaschine
an Warmwasser einsparen. Für die kontrollierte Wärmeversorgung Ihrer
Spülmaschine gibt es den ALFA MIX GS - auch in der Variante Autostart.
FAQ
Lohnt sich der Einsatz eines Waschmaschinen Vorschaltgerätes ?
Bei einem Haushalt mit 3-4 Personen amortisiert sich ALFA MIX in etwa
3-5 Jahren (bei Einsatz einer Solaranlage). Wird das Warmwasser mit
konventioneller Energie erzeugt, verlängert sich die Amortisation auf
circa 6-8 Jahre.
Warum braucht man ein Waschmaschinen-Vorschaltgerät?
Da nicht jedes Kleidungsstück mit der gleichen Temperatur gewaschen
werden kann oder eventuell eine lauwarme Vorwäsche notwendig ist, muss
die Warmwasserzufuhr gesteuert werden. Ebenso ist es sinnvoll, für die
Spülgänge weiterhin kaltes Wasser zu verwenden. Dies regelt das
Waschmaschinen-Vorschaltgerät ALFA MIX.
Was ist zu beachten bei der Nutzung von Warmwasser in Waschmaschinen
und Geschirrspülern?
ALFA MIX kann prinzipiell für alle Waschmaschinen verwendet werden, die
über keinen eigenen Warmwasseranschluss verfügen. Die Entfernung
zwischen Wasch- bzw. Spülmaschine und Warmwasserbereiter sollte
möglichst kurz sein, damit spontan warmes Wasser zur Verfügung steht
(Faustregel: der Kaltwasservorlauf sollte nicht mehr als 2 Liter
betragen).
Tipp: Im Neubau bzw. bei nachträglicher Leitungsverlegung für die
Stichleitung zur Maschine möglichst geringen Querschnitt wählen!
Das Warmwasser sollte aus möglichst kostengünstigen und
umweltfreundlichen Quellen stammen - z.B.
Solar- oder Holzpellet-Heizung, Gas/Öl-Brennwert-Heizung, Fernwärme,
Wärmepumpe.
Bei elektrischer Warmwasserbereitung ist der Anschluss elektrischer
Geräte an Warmwasser nicht sinnvoll!
Kontakt
Umweltschonende Technik
Olfs & Ringen
Richtweg 4
27412 Kirchtimke
Tel: 04289 - 926692
Fax: 04289 - 926693
Email:
info@olfs-ringen.de